Für ein reibungsloses Zusammenspiel der Gewerke:
Umfassende Gebäudetechnik-Planung
Gebäudetechnik umfasst die Planung, Installation und Wartung aller technischen Systeme in Gebäuden. Bei der Wahl des zukünftigen Energieträgers für ein Gebäude legen Sie sich in der Regel für die nächsten 15 bis 20 Jahre fest. Deshalb ist die seriöse Überprüfung verschiedener Konzeptvarianten unerlässlich.
Unsere Stärke: praxisbezogene Gebäudetechnik-Lösungen. Wir sind spezialisiert auf Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Solar.
Das bieten wir Ihnen

Konzeption
Unsere Konzepte sind massgefertigt. Wir berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse und die aktuellen energetischen Anforderungen. Unsere Konzepte umfassen die Gewerke Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Solar.

Dimensionierung
Wie viel Strom oder Wärme braucht ein Gebäude für einen effizienten Betrieb? Wie viel Warmwasser muss auf einmal produziert werden? Wir dimensionieren die gebäudetechnischen Anlagen so, dass sie effizient, zuverlässig und kostengünstig sind.

Umsetzung
Wir begleiten Sie bis zur letzten Meile. Auf Wunsch übernehmen und koordinieren wir die Umsetzung. Wir arbeiten mit erfahrenen und kompetenten Partnern zusammen.
Bereit für ein Projekt mit uns?
Haben wir Sie bereits überzeugt? Oder gibt es noch offene Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Welchen Bereich der Gebäudetechnik bietet Grolimund an?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was sind die Vorteile einer praxisnahen Gebäudetechnik-Lösung?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Welche Arten von Solaranlagen gibt es?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was ist die Zukunft der Solartechnik?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.